Das Ensemble Z‘lil schel bet haskala wird die Vertonungen am 17. März 2024 in Berlin erstmals in kompletter Besetzung öffentlich aufführen. Dieses Festkonzert anlässlich des Jubiläumsjahres von Selma wird im Meerbaum-Haus in Berlin stattfinden, einer der wenigen noch existierenden Gründerzeitvillen im Hansaviertel, die heute der evangelischen Gemeinde in Berlin- Tiergarten gehört und als Familien- und Kulturzentrum genutzt wird. Die Gemeinde und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vor Ort fühlen sich in besonderer Weise dem Andenken Selma Merbaums verpflichtet, seit evangelische Jugendgruppen in den 1980er Jahren die hoffnungsvollen Gedichte der jungen Autorin für sich entdeckten und durchsetzten, dass die Villa nach ihr benannt wurde.

Für die Bearbeitung und Veröffentlichung der Neuvertonungen – auch in Notenform geplant – sowie für das Konzert am 17. März 2024 werden dringend noch Spenden und Fördermittel benötigt.

Spenden sind möglich an die das Selma-Merbaum-Projekt unterstützende jüdische Einrichtung

Bet Haskala e.V. – Unabhängige Synagogengemeinde Berlin
IBAN: DE96 8306 5408 0004 1331 37
BIC: GENODEF1SLR
Spendenzweck: Selma Merbaum Gedichtvertonungen

Darüber hinaus wird um finanzielle Unterstützung gebeten, um für das Ensemble Z‘lil schel bet haskala weitere Aufführungen des Projekts, auch außerhalb Berlins und unter anderem in schulischen Kontexten, zu ermöglichen.

Für Rückfragen hierzu steht gerne zur Verfügung:

Albrecht Gündel-vom Hofe, Projektleitung,
[email protected] 
Stephanie v. Ahlefeldt, Mitglied des Gemeindekirchenrats der evangelischen Gemeinde Tiergarten, [email protected]