Vertonte Lyrik von
Selma Merbaum
Zehn ausgewählte Gedichte
vertont und arrangiert von
Albrecht Gündel-vom Hofe
für Sopran und Jazz Ensemble
ausgeführt von Aviv Weinberg &
Ensemble Z’lil schel Bet Haskala
Eine atemberaubende Aufnahme, die Selmas Poesie so genau wiedergibt: voller Farben und Nuancen, Geruch, Geschmack und Gefühl. Wenn ich diese Aufnahme höre, schalte ich von der Hektik des Alltags ab, und die Zeit scheint sich zu verlangsamen, als würde sie in Zeitlupe ablaufen…
Svetlana Kundish, international konzertierende Sängerin, jüdische Kantorin
Es ist ein Fest der Poesie - eine Liason der Lyrik Merbaums mit einer tief empfundenen, daraus entstandenen musikalischen Welt.
Marcus Rust, Musiker und Komponist, Mitglied des vielfach prämierten Ensembles 'Masaa'
Selma Meerbaum-Eisingers Poesie ist voller Musik, atmet Töne: ... und dann schlägst du plötzlich eine Taste an / und es kommt kein Ton ... Wenn ihn deine Hände fänden / fiele ab von deinem Lied der Bann.
In den Vertonungen von Albrecht Gündel-vom Hofe findet das Ensemble in eindrücklicher Weise den Ton, der von Sehnsucht und Trauer, Versagung und Träumen singt.
Gottfried Brezger, Pfarrer i.R., Kirchenmusiker, Vorsitzender der Erinnerungs- und Begegnungsstätte Bonhoeffer-Haus e.V.
Der Sonntagnachmittag in der Synagoge von Celle entwickelte sich
zu einer musikalisch-lyrischen Sternstunde mit hoher emotionaler Tiefe.
Andreas Scholz, Celler Nachrichten, Rezension des Konzertes am 04.05.2025
Großartig, wirklich überzeugend gelungen, Ihr Geschenk an Selma in Bild und Klang und Poesie, lieber Herr Gündel-vom Hofe […] Nun bleibt nur noch: viel Erfolg und Verbreitung!
Marion Tauschwitz, Schriftstellerin, u.a.: „Selma Merbaum - Ich habe keine Zeit gehabt zuende zu schreiben: Biografie und Gedichte“
In Zeiten angespannter Nervosität wie der heutigen kommt kulturellem Engagement eine besondere Bedeutung zu. In Aviv Weinbergs gesanglicher Interpretation findet die Lyrik von Selma Merbaum Resonanz in den tieferen Gemütslagen der Zuhörer.
Ulrich Tromm,
Mitglied der Stolperstein Initiative Lörrach
Albrecht Gündel-vom Hofe – Mathematikdozent im Ruhestand, Pianist und Organist, Komponist und Arrangeur – beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Musiktradition christlicher Choräle und Hymnen und der jüdisch-liturgischen Musik in Form eigener Bearbeitungen und Jazzarrangements. Er tritt hier erstmalig als Liedkomponist in Erscheinung. 2024 wurde er als Mitglied im Deutschen Komponistenverband (DKV) aufgenommen.
-> Zum Komponistenprofil beim DKV.
Aviv Weinberg – Sopranistin, jüdische Kantorin, Dozentin – studierte klassischen Gesang und Musical an der „Rubin Academy for Music and Dance“ in Jerusalem (ISR) und absolvierte am Abraham Geiger Kolleg in Potsdam eine Ausbildung zur Kantorin. Seit ihrer Investitur 2014 in Breslau amtiert sie regelmäßig in verschiedenen progressiven jüdischen Gemeinden innerhalb und außerhalb Deutschlands. Sie engagiert sich intensiv – insbesondere zusammen mit Albrecht Gündel-vom Hofe, mit dem sie seit 2013 zusammenarbeitet – im interreligiösen Dialog. Eine Frucht dieser Kooperation ist die 2018 bei primTON erschienene CD „Jazz Goes Synagogue“.
Uwe Steinmetz – Komponist, Saxophonist und Dozent – promovierte über die musikalische Sprache des religiös inspirierten Jazz an der Universität Göteburg und erhielt nationale und internationale Stipendien und Auszeichnungen für seine künstlerische Arbeit. Seit 2006 besteht eine enge Zusammenarbeit über mehrere Projekte hinweg mit Albrecht Gündel-vom Hofe.
Lauren Steinmetz – Cellistin und Dozentin – absolvierte ihre klassische Ausbildungin New York (USA) und Gent (BE) und konzertierte als Solo-Cellistin sowie mit Kammermusikensembles überall in der Welt. Seit ihrem Umzug nach Berlin 2012 arbeitet sie u.a. in vielen Projekten mit Albrecht Gündel-vom Hofe zusammen. Aktuell hat sie eine wissenschaftliche Promotionsstelle an der Universität Potsdam inne.
Marcel Krömker – Komponist, Bassist und Dozent – absolvierte seine Ausbildung am Conversatory van Amsterdam (NL) sowie am Jazz Institut Berlin (DE). Seit vielen Jahren arbeitet er als international gefragter Studio- und Tourmusiker, u.a. mit namhaften Jazzmusikern. Hinzu kommen interdisziplinäre Projekte mit bildenden Künstlern, Theaterregisseuren, Filmemachern und Tänzern. Eine enge Zusammenarbeit mit Albrecht Gündel-vom Hofe besteht seit 2012.